Blog

Hilfreiche Informationen über Unternehmen, Personal, offizielle Dokumente, das Transparenzregister, das Handelsregister und vieles mehr.

May 18, 2022 / by

Vorsicht bei der Geldbeschaffung

Sobald die Geschäftsidee umgesetzt werden soll, braucht es oftmals auch Kapital, dass vielleicht nicht immer in voller Höhe aus dem Ersparten aufgebracht werden kann oder soll. Naheliegend ist eine Finanzierung durch ein Kreditinstitut. Als Sicherheiten müssen hier in der Regel aber immer private Vermögenswerte eingebracht werden, da die neugegründete Firma diese noch nicht aufweisen kann. So ist man auch bei einer GmbH, die eigentlich eine beschränkte Haftung beinhaltet trotzdem persönlich haftend. Eine weitere Möglichkeit ist eine Geldbeschaffung aus dem privaten Umfeld oder durch andere Investoren, die man für die Geschäftsidee gewinnen kann.

Bei der Aufnahme privater Gelder ist es wichtig, dass man hier genau Aufpasst nicht gegen das Kreditwesengesetz (KWG) zu verstoßen, dass durch die Bafin kontrolliert wird.

Unproblematisch im Sinne des KWK ist natürlich die Kapitalbeschaffung durch die Abgabe von Geschäftsanteilen. Bei der Geldaufnahme durch einfach Darlehen kann es hingegen problematisch werden. Ein sogenannter „qualifizierter Rangrücktritt“ kann hier helfen. Ein großer Nachteil hierbei ist jedoch, dass die aufgewendeten Zinsen nicht zu den Betriebsaussageben zählen können, was die Steuerlast der Gewinne trotz Aufwand nicht schmälert. Für etwaige Freigrenzen oder Freibeträge sowie die Anzahl an Investoren, die eine Rolle spielen kann, empfehlen wir hier dringend sich mit dem Steuerberater oder einem anderen Fachkundigen zu besprechen. Für eine wirklich gute Idee ist es Ratsam hier etwas Geld in Beratung zu investieren, um auf der sicheren Seite zu sein.

October 20, 2022

Welchen Zweck erfüllt das Transparenzregister?

Das Transparenzregister dient in erster Linie dazu um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern.

Faq

May 18, 2022

Vorsicht bei der Geldbeschaffung

Es wird mehr Kapital gebraucht, als die eigene Brieftasche hergibt - Worauf man achten muss!

March 23, 2022

Firmengründung

Welche Rechtsform sollte ich wählen? Vor dieser Frage stehen sicherlich viele Unternehmer am Anfang ihrer Laufbahn.

Hier gehen wir auf wichtige Fragen und die Unterschiede zwischen den Unternehmensformen ein.

March 15, 2022

Die Firma wächst, der erste Angestellte steht zur Diskussion

Sofern die Geschäfte erfolgreich laufen, wird man das Team früher oder später durch angestellte Mitarbeiter verstärken. Hier ist es sehr ratsam, dass man sich die Inhalte des Arbeitsvertrages genauestens im Vorfeld überlegt. Auch die Verteilung der Stunden.

March 01, 2022

Vorteile eines Eintrages im Handelsregister

Eintrag im [Handelsregister][Handelsregister_(Deutschland)] kann jedoch vermitteln, dass es sich um ein nachhaltiges Geschäftsmodell handelt, dass nicht am nächsten Tag aufgelöst wird. Die Firma wird hier in einem offiziellen Register eingetragen, dass die Amtsgerichte verwalten.